drisch

drisch
drịsch: dreschen.

* * *

drịsch:dreschen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drisch — driesch, drisch terre en friche Alsace …   Glossaire des noms topographiques en France

  • Drisch, die — (Pl.) [Dri:sch] Dresch, Hiebe, Schläge, Prügel (...ham ma gscheide Drisch kriagt.) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Dreschen — Drếschen, verb. irreg. act. ich drésche, du dríschest, er dríschet, oder dríscht; Imperf. ich drósch, an einigen Orten, ich drāsch; Mittelw. gedróschen; Imperat. drísch; die Körner der Feldfrüchte vermittelst des Flegels aus den Ähren schlagen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • zylindrisch — Zylinder...; walzenförmig * * * zy|lịn|drisch auch: zy|lịnd|risch 〈Adj.〉 in der Form eines Zylinders; Sy zylinderförmig * * * zy|lịn|d|risch <Adj.>: die Form eines ↑ Zylinders (1) aufweisend: ein es Glas. * * * zy|lịn|drisch… …   Universal-Lexikon

  • hypochondrisch — hy|po|chon|drisch auch: hy|po|chond|risch 〈[ xɔ̣n ] Adj.〉 an Hypochondrie leidend [<grch. hypochondriakos „am Hypochondrion leidend“; Hypochondrion: „das unter dem Brustknorpel Befindliche“, d. h. die Organe des Unterleibs, die nach antiker… …   Universal-Lexikon

  • mäandrisch — mä|ạn|drisch auch: mä|ạnd|risch 〈Adj.〉 in Mäanderform * * * mä|ạn|d|risch <Adj.>: in ↑ Mäandern (1, 2) verlaufend. * * * mä|ạn|drisch <Adj.>: in Mäandern (1, 2) verlaufend …   Universal-Lexikon

  • protandrisch — prot|ạn|drisch auch: pro|tạnd|risch 〈Adj.〉 vor den weibl. Geschlechtsprodukten reifend (von den männl. Geschlechtsprodukten mancher zwittriger Pflanzen u. Tiere); Ggs protogyn * * * pro|tạn|drisch <Adj.> (Biol.): die Protandrie… …   Universal-Lexikon

  • synandrisch — ◆ syn|ạn|drisch auch: syn|ạnd|risch 〈Adj.〉 mit verwachsenen Staubblättern versehen [<grch. syn „zusammen“ + nlat. androecium „Gesamtheit der Staubblätter einer Blüte“ (zu grch. aner, Gen. andros „Mann“ + oikos „Haus“)] ◆ Die Buchstabenfolge… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”